Gewonnen!
Wir freuen uns über den 1. Platz im Wettbewerb für das Culinacum in Andernach.
weiterlesenWir freuen uns über den 1. Platz im Wettbewerb für das Culinacum in Andernach.
weiterlesenMit der Revitalisierung des CCH – Congress Center Hamburg wurden wir unter die 3 Finalisten des Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur gewählt!
weiterlesenTim hält einen spannenden Vortrag auf der Architect@Work. Er untersucht das Spannungsverhältnis von Entmaterialisierung und Dauerhaftigkeit.
weiterlesenJetzt heißt es Daumen drücken! Das CCH – Congress Center Hamburg gehört zu den neun Projekten, die für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur nominiert sind! Wir sind gespannt und freuen uns auf die Preisverleihung im November.
weiterlesenUnser Beitrag zum Wettbewerb Teilbibliothek der Universität Siegen!
weiterlesenHarald Falckenberg führt unser Team persönlich durch die aktuelle Austellung in den Räumen seiner Sammlung.
weiterlesenWir freuen uns sehr, dass unsere Entwürfe aus fast 20 Verfahren nochmals neben den eingereichten Arbeiten der geschätzten Kollegen zu sehen sind. Wir sind mit 1. , 2. & 3. Preisen, sowie einfachen Teilnahmen dabei. Stolz sind wir auf jeden unserer Entwürfe als Beitrag zur kontinuierlichen Erneuerung unserer Stadt!
weiterlesenWir freuen uns darüber, dass in der aktuellen Ausstellung des BDA Hamburg Past Forward. Bauen mit Bestand gleich mehrere Projekte vertreten sind, die wir konzipieren, gestalten und realisieren durften!
weiterlesenWir freuen uns, dass sich schon nach dem 3. Mal unser Kirschblütenfest als eine Art Hamburger Tradition etabliert hat.
weiterlesenDer Entwurf von Tim Hupe Architekten wird als erstes Kongresszentrum im Bestand mit DGNB Gold zertifiziert.
weiterlesenDer Deutsche Lichtdesignpreis wurde letzten Donnerstag vergeben. Unsere Projekte sind gleich zweimal dabei.
weiterlesenDas CCH gehört zu den nominierten Projekten des Deutschen Lichtdesignpreises 2023. Wir freuen uns auf die Preisverleihung mit Bartenbach am 4. Mai in Würzburg und drücken die Daumen.
weiterlesenÜber die Passion für Formfindung, Ästhetik und Funktionalität.
weiterlesenBerliner Jahnsportpark für Alle! Schwebendes Holzdach für den Inklusionssportpark am Mauerpark.
Unser Wettbewerbsbeitrag für das Stadion im Jahnsportpark Berlin erhielt eine Auszeichnung! Unser Dank gilt vor allem auch unserem tollen interdisziplinären Team!
weiterlesenDas CCH ist eines der besten Hamburger Bauten und wurde am vergangenen Donnerstag mit dem BDA Hamburg Architektur Preis 2022 im 1. Preisrang ausgezeichnet!
weiterlesenDas Areal ist Teil der Quartiersentwicklung Neue Mitte Altona, in der ein Viertel mit Büros, Gastronomie, Einzelhandel und mehr als tausend Wohnungen. Auf dem 5.600 m² großen Baufeld 10 entstehen fast 18.000 m² BGF.
Wir freuen uns, dass unser Vorschlag prämiert wurde. Unser Dank geht an den Auslober, die Jury und natürlich vor allem auch an unser tolles Team mit POLA und bloomimages!
weiterlesenBauantrag für das Packhaus in Vegesack eingereicht! Wir freuen uns über diesen Meilenstein und auf die weiteren Projektphasen mit der 2P Projektentwicklung.
weiterlesen25. Mai 2022 Kirschblütenfest 2022
weiterlesen„Ein Haus das zurückhaltend genug seine sollte, um unterschiedliche Nutzer und Nutzungen nebeneinander in sich aufnehmen könnte … und dennoch ein Haus mit Charakter.“
weiterlesenHamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher, der Geschäftsführer der Hamburg Messe Bernd Aufderheide und der Architekt Tim Hupe halten die Ansprachen zur Wiedereröffnung.
weiterlesenWir haben unser gerade fertiggestelltes Projekt Congress Center Hamburg zum Natursteinpreis eingereicht! Bei der Erweiterung, Umbau und der Revitalisierung des Gebäudes aus den siebziger Jahren wurde der Naturstein kunstvoll und detailliert ausgeführt. Das nachhaltige Material trägt damit zur Identität des Veranstaltungsortes bei.
weiterlesenEin weiterer Wettbewerbserfolg aus unserem Büro wird nun zum Bestandteil der gebauten Stadt Hamburg. Wir freuen uns über den Baubeginn der Eigentumswohnungen Ohlenkamp 38!
weiterlesenWir wachsen stetig und freuen uns, Ihnen die Weiterentwicklung unseres Büros vorzustellen.
weiterlesenDie Abbrucharbeiten am Heidenkampsweg 84 sind im vollem Gange. Das Grundstück ist bald frei und es kann mit den Bauarbeiten für das neue Hotel begonnen werden.
weiterlesenDie Baustelle unseres Neubauprojektes Congress Centrum Hamburg läuft auf vollen Touren! Wir freuen uns, dass der Bau so große Fortschritte macht und sich auch die Außenanlagen in Fertigstellung befinden!
weiterlesenDas war knapp – Wir freuen uns über eine 2. Platzierung in diesem Wettbewerbsverfahren!
Die Aufgabe bestand darin, sowohl ein zukunftsfähiges städtebauliches Leitbild für einen Innenstadtblock in Bergedorf zu finden, als auch einen Wohnungsbau mit ca. 90 Wohneinheiten zu konzipieren. Wir freuen uns, dass unser Vorschlag für Ideen- und Realisierungsteil prämiert wurde. Unser Dank geht an den Auslober, die Jury und das Team!
weiterlesenWir freuen uns über die Teilnahme in diesem spannenden Wettbewerb! Unser herzlicher Dank geht an das Team, die Jury und den Auslober!
weiterlesenWir haben unsere SUP-Boards wieder aufgepumpt!
weiterlesenBei schönstem Wetter konnten wir das nun beinahe fertiggestellte Projekt fotografieren. Der Ausbau im Haus liegt in den letzten Zügen und auch die Arbeiten an den Aussenanlagen machen sichtbare Fortschritte.
weiterlesenBaustellenrundgang. Nach 6 Jahren Planungs- und Bauzeit geht das neue CCH unaufhaltsam seiner Fertigstellung entgegen. Die Bilder von der Baustelle…
weiterlesenWir freuen uns über eine 3. Platzierung in diesem spannenden Wettbewerb! Unser herzlicher Dank geht an das Team, die Jury und den Auslober!
weiterlesenWir haben Vestärkung bekommen!
weiterlesenWas für ein tolles Jahr 2019! Das musste gefeiert werden!
weiterlesenWir freuen uns über den Gewinn des Architekturwettbewerbs für den Hotelneubau am Heidenkampsweg! Unser herzlicher Dank geht an das Team, die Jury und den Auslober ADAC Hansa e.V. / HSA Immobilien GmbH&Co.KG! Planungsstart des Hotels mit über 300 Zimmern soll bereits im kommenden Jahr sein!
weiterlesenAls eines von nur fünf ausgewählten internationalen Büros durften wir einen Vorschlag zur Überdachung des Dock 10 machen in Hamburg machen. Zur Bearbeitung haben wir ein interdisziplinäres Team unter anderem mit dem Künstler Anthony McCall und dem Ingenieur Steve Burrows zusammengestellt – wir freuen uns über das Ergebnis!
weiterlesenFür die T|AS Unternehmensgruppe planen wir als Architekten der beauftragten bicon Generalplanung GmbH einen neuen Büro-Campus in Köln Braunsfeld. Es entstehen verteilt auf 4 Einzelgebäude 44.600 m² oberirdische Bruttogeschossfläche!
weiterlesenWir freuen uns, dass unsere Planung für das neue Hotel am Veritaskai große Fortschritte macht. Das Hotel wird auf 19 Etagen insgesamt rund 272 Zimmer besitzen, von einer Skybar wird es einen großartigen 360° – Ausblick auf Hamburg geben.
weiterlesenDie Baustelle unseres Neubauprojektes Congress Centrum Hamburg läuft auf vollen Touren! Wir freuen uns, dass der Bau nun so große Fortschritte macht und sich die Fassaden langsam schließen.
weiterlesenAm 29.08.2019 konnten wir gemeinsam mit unserem Bauherrn Robert Vogel GmbH&Co KG und dem Generalunternehmer HTG das Richtfest für den Wohnungsbau im Hofweg feiern. Wir freuen uns sehr über die hervorragende Zusammenarbeit bei diesem Neubau von 58 Wohneinheiten in Alsternähe!
weiterlesenWir haben unsere SUP-Boards getauft! Es lebe der Sommer!
weiterlesenFür das Neue Bucerius Kunst Forum und gemeinsam mit First Love Coffee und der Tischlerei Gilhaus haben wir in einem spannenden Entwurfsprozess die neue mobile Café Bar für das Ausstellungshaus im Alten Wall entwickelt.
weiterlesenIn der Baustellenführung exklusiv für BDA Mitglieder erläuterte Tim Hupe das Projekt.
weiterlesenAm 07.06.2019 wurde das Neue Bucerius Kunst Forum feierlich eröffnet! Im Rahmen des Eröffnungsfestivals und des Architektursommers werden auch Architekturführungen in den neuen Räumen angeboten.
weiterlesenHerzlichen Glückwunsch! Das Team gratuliert Florian Meinefeld zur bestandenen Bauzeichnerprüfung!
weiterlesenZeit für einen Werkstattbesuch bei der Tischlerei Gilhaus im Alten Land!
Für das Neue Bucerius Kunst Forum und gemeinsam mit First Love Coffee und der Tischlerei Gilhaus entwickeln wir in einem spannenden Entwurfsprozess die neue mobile Café Bar für das Ausstellungshaus im Alten Wall.
weiterlesenO-Hanami – was für eine Party, was für ein Wetter, was für Gäste!
Am 23. Mai lud unser Büro zur Einweihung der neuen Räume und zur seit Juli letzten Jahres bestehenden Partnerschaft ans Alsterufer.
Impressionen finden Sie hier!
weiterlesenBevor die erste Foto- und Videoschau „Here We Are Today“ vom 7. Juni an im neuen Bucerius Kunst Forum beginnt, führten Prof. Andreas Hoffmann und Sebastian Flatau durch die neuen Räumlichkeiten am Alten Wall!
weiterlesenIm Auftrag von gmp Architekten verantwortet Sebastian Flatau die künstlerische Oberleitung für das Projekt Alter Wall 10-32 der Art-Invest in Hamburg. Dies beinhaltet auch die Umsetzung der neuen Ausstellungsflächen des Bucerius Kunst Forums.
Während eines Insta-Walks zeigen Andreas Hoffmann (Geschäftsführer des Bucerius Kunst Forums) und Architekt Sebastian Flatau (für gmp Architekten von Gerkan, Marg und Partner) die Besonderheiten des Hauses.
weiterlesenGemeinsam mit dem Vitra Showroom Hamburg organisiert Tim Hupe Architekten eine interne Schulung zum Thema ‚Future Office Konzepte‘.
Nach einem Einblick in aktuelle Trends und organisatorische Grundlagen heutiger Bürokonzepte stellt Vitra das Konzept ‚Collage Office‘ vor. In einem interdisziplinären Workshop aus Architekten und Innenarchitekten unseres Büros wird die Theorie anschließend in die Praxis umgesetzt.
Wir bedanken uns bei Vitra für den tollen Tag im Showroom Hamburg!
weiterlesenWir freuen uns über einen neuen Planungsauftrag! Für den Hamburger Projektentwickler Quest und die Allianz planen wir das Refurbishment des Überseehauses in Hamburg.
weiterlesenBeim diesjährigen Competetionline Ranking belegt Tim Hupe Architekten den 24. Platz von 30.000 Architekturbüros in Deutschland.
weiterlesenIm August wird dem Verband „Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V.“ eine der zurzeit größten Baustellen Hamburgs vorgestellt, das CCH Congress Centrum Hamburg.
weiterlesenProf. Dr. Hoffmann und Sebastian Flatau führen die Mitglieder des Bucerius Kunst Clubs durch die Baustelle des neuen Bucerius Kunst Forum am Alten Wall. Die Führung ermöglicht einen Blick durchs Schlüsselloch, um das um 1.000 m² vergrößerte Ausstellungshaus mit seiner neuen Ausstellungs- und Veranstaltungsetage in Augenschein zu nehmen.
weiterlesenWas „Zuhause“ für die oder den einzelnen in unserer Gesellschaft bedeutet, verändert sich in unserer globalisierten Welt zunehmend. Um das, was Heimat ist und was sie sein kann, geht es bei The Sooner Now Hamburg. Denn an keinem Ort liegen Fragen von Ankunft und Abreise, das Gefühl von zuhause sein und von Fernweh näher, als am Hafen.
weiterlesenWhen you visit our website, it may store information through your browser from specific services, usually in the form of cookies. Here you can change your Privacy preferences. It is worth noting that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we are able to offer.