Tim Hupe Journal

Here are the basic post formats you can use.

Volle Kraft auf der CCH Baustelle!

Volle Kraft auf der CCH Baustelle! 1280 720 Hupe Flatau Partner

09. September 2019

Volle Kraft auf der CCH Baustelle!

Die Baustelle unseres Neubauprojektes Congress Centrum Hamburg läuft auf vollen Touren!  Wir freuen uns, dass der Bau nun so große Fortschritte macht und sich die Fassaden langsam schließen.  Schaut euch die Webcam-Bilder auf der Sprinkenhof-Seite an:

Offizielle Webcam CCH

In den 70er Jahren wurde das CCH als visionäres und gewagtes Bauvorhaben für die Stadt Hamburg, unter großer Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, errichtet.  Nach über 40 Jahren erfolgreichen Bestehens ist es in die Jahre gekommen und bedarf einer Revitalisierung und Erweiterung, um zusätzliche Konferenzflächen zu schaffen.  Die Modernisierungsarbeiten haben Anfang 2017 begonnen und sollen 2020 abgeschlossen sein.

Auf Grund einer klaren Qualifikation des Fassadenwettbewerbes im VOF-Verfahren konnte die Arge agn leusmann / TIM HUPE Architekten im Jahr 2014 die Beauftragung der gesamten Maßnahme der Realisierung für sich gewinnen.  Das Büro TIM HUPE Architekten verantwortet die Entwurfs-, Genehmigungs- und Leitdetailplanung.

Richtfest Wohnungsbau Hofweg 94

Richtfest Wohnungsbau Hofweg 94 1500 1000 Hupe Flatau Partner

29.08.2019

Richtfest Wohnungsbau Hofweg 94

Am 29.08.2019 konnten wir gemeinsam mit unserem Bauherrn Robert Vogel GmbH&Co KG und dem Generalunternehmer HTG das Richtfest für den Wohnungsbau im Hofweg feiern.  Wir freuen uns sehr über die hervorragende Zusammenarbeit bei diesem Neubau von 58 Wohneinheiten in Alsternähe!

Für die Nachverdichtung werden ein nachträglich an das Gebäude von W. Kallmorgen angebauter 2-geschossiger Gewerbebau aus dem Jahr 1981 sowie eine Tiefgarage auf dem rückwärtigen Hofgrundstück zurückgebaut.
Der Neubau rückt mit einem 5-geschossigen„Kopf“ an die von Süden kommenden langen Geraden des Hofweges heran; bleibt aber zur Bauflucht des Bestandes um ~1,90 m zurückversetzt.

In die Tiefe des Hofes setzt er sich aus ineinander verschobenen aber geometrisch klar geordneten Baukörpern zusammen. Der Neubau staffelt sich dabei von 5 auf 3 Geschosse zurück. Es entstehen differenzierte Außenräume zu den Bestandsgebäuden. Der Rhythmus der vorhandenen Balkone spiegelt sich in den Aufweitungen zwischen Alt und Neu wieder. Die Gliederung des ca. 60 m langen Neubaus lässt die Lesbarkeit von Einzelbaukörpern zu und damit eine eindeutige Zuordnung von Hauseingängen und Adressen.

Die Abstandsflächen der 3 bis 5-geschossigen Bebauung liegen ganz auf dem eigenen Grundstück. Eine geringfüge Überdeckung von Abstandsflächen ist im nordöstlichen und nordwestlichen Bereich zur Bestandsbebauung gegeben. Die Feuerwehraufstellfläche ist parallel zu den Häusern 94a und 94b angeordnet, direkt an der südlichen Grundstücksgrenze. Hier entlang erfolgt auch die Erschließung der 1-geschossigen Tiefgarage; die Rampe ist parallel zur Hofwegbebauung im Rücken der Gewerbeeinheit angeordnet. Die Gärten im Süden der Wohnbebauung bleiben vom Zu- und Abfahrverkehr unbeeinträchtigt. Das Hofgrundstück wird für die Garage größtenteils unterbaut. Sie bietet Raum für ca. 45 PKW Stellplätze, sowie Mieterkeller inklusive Fahrradabstellmöglichkeiten und den Räumen der technischen Gebäudeausrüstung.

Das höchste Geschoss mit Aufenthaltsräumen liegt bei +12,60m OKFF. Der Neubau entspricht damit der Gebäudeklasse IV. Die Grundrisse sind im Regelgeschoss als 4-Spänner organisiert. Teilbereiche des 4.OG’s werden über wohnungsinterne Treppen aus dem 3.OG erschlossen und zu Maisonetten zusammengelegt.

Wohnen am Hofweg, Projektseite

SUP Taufe!

SUP Taufe! 2000 1125 Hupe Flatau Partner

26. August 2019

SUP-Taufe!

Wir haben unsere SUP-Boards getauft! Es lebe der Sommer!

Der ‚Fuhrpark‘ unseres Büros wird ab sofort um zwei Naish-Boards erweitert, die allen Architekten zur Nutzung auf der Alster und in den vielen Kanälen Hamburgs zur Verfügung stehen.  Direkt vor dem Büro können die  Stand-Up-Paddling-Boards zu Wasser gelassen werden.

Bucerius Café Bar

Bucerius Café Bar 1500 1125 Hupe Flatau Partner

14.08.2019

Bucerius Café Bar

Für das Neue Bucerius Kunst Forum und gemeinsam mit First Love Coffee und der Tischlerei Gilhaus haben wir in einem spannenden Entwurfsprozess die neue mobile Café Bar für das Ausstellungshaus im Alten Wall entwickelt.

Das neue Möbel besteht aus zwei Teilen und knüpft gestalterisch an die Versandkisten der Kunstwerke an.  Da das Bucerius Kunst Forum ein Ausstellungshaus mit Wechselausstellungen ist, kommt so eine weitere Box mit spannendem Inhalt in das neue Haus.  Außen sind die beiden Boxen mit robusten Seekieferplatten verkleidet – Innen fügt sich der in schwarzem Fenix gehaltene Ausbau mit allen Geräten perfekt in die Halbschalen ein.  Die beiden Boxen besitzen einen Klapp- und Schiebemechanismus, der es ermöglicht, während der Ausstellungspausen die Café Bar einfach zu verschließen.

Im Innern des Möbels ist genug Raum um alle gastronomischen Funktionen des kompakten Cafés unterzubringen.  Neben einer zweigruppigen Kaffeemaschine finden ein Kühlschrank für Kaltgetränke, eine Kühlvitrine für Kuchen, eine Gefrierbox für Eis und Fächer für Kondimente Platz.  Die Bar besitzt außerdem zwei vollwertige Waschbecken, eine zusätzliche Kühlgetränkeschublade und jede Menge Stauraum.

Bucerius Kunst Forum , First Love Coffee , Tischlerei Gilhaus

CCH Baustellen Rundgang BDA

CCH Baustellen Rundgang BDA 4032 3024 Hupe Flatau Partner

09.05.2019

Baustellen Rundgang CCH

In den 70er Jahren wurde das CCH als visionäres und gewagtes Bauvorhaben für die Stadt Hamburg, unter großer Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, errichtet. Nach über 40 Jahren erfolgreichen Bestehens ist es in die Jahre gekommen und bedarf einer Revitalisierung und Erweiterung, um zusätzliche Konferenzflächen zu schaffen. Die Modernisierungsarbeiten haben Anfang 2017 begonnen und sollen 2020 abgeschlossen sein.

Auf Grund einer klaren Qualifikation des Fassadenwettbewerbs im VOF-Verfahren konnte die Arge: agn leusmann / TIM HUPE Architekten im Jahr 2014 die Beauftragung der gesamten Maßnahme der Realisierung für sich gewinnen. Das Büro TIM HUPE Architekten verantwortet die Entwurfs-, Genehmigungsplanung und die Leitdetails.

In der Baustellenführung exklusiv für BDA Mitglieder erläuterterte Tim Hupe das Projekt und stellte seine Erfahrungen, Erfolge und Sorgen den Kollegen vor.

Bilder: BDA Hamburg, Tim Hupe Architekten

Neueröffnung des Bucerius Kunstforums

Neueröffnung des Bucerius Kunstforums 1400 789 Hupe Flatau Partner

07.06.2019

Eröffnung des Neuen Bucerius Kunstforum

Im Auftrag von gmp Architekten verantwortet Sebastian Flatau die künstlerische Oberleitung für das Projekt Alter Wall 10-32 der Art-Invest in Hamburg.  Dies beinhaltet auch die Umsetzung der neuen Ausstellungsflächen des Bucerius Kunst Forums.

Auf 3400 Quadratmetern wird ab Juni hinter der denkmalgeschützten Natursteinfassade das Neue Bucerius Kunstforum, ein Auditorium, eine Malschule und ein Shop zu finden sein.  Vier Etagen massgeschneidert auf die Bedürfnisse der Kunst.

Der Ausstellungssaal mit imposanten 850 Quadratmetern ist die „Herzkammer“ des Kunstforums.  Er ermöglicht verschiedenste Ausstellungskonzepte und wird durch die Kuratoren des BKF für jede Ausstellung neu gestaltet.

Die feierliche Eröffnung fand am 6. Juni im neuen Auditorium statt.  In einem gemeinsamen Grußwort von Prof. Volkwin Marg und Sebastian Flatau betonten beide den spannenden und partnerschaftlichen Entwicklungsprozess aller an der Entstehung dieses Hauses Beteiligten.

Im Rahmen des Eröffnungsfestivals und des Architektursommers führt Sebastian Flatau unter anderem am 29.06.2019 durch die neuen Räume und erläutert die architektonische Gestaltung.

Bilder: Fotograf Ulrich Perrey (für das BKF) und Bertolt Fabricius (für die Zeitung Welt)

Prüfung bestanden!

Prüfung bestanden! 1702 958 Hupe Flatau Partner

13. Juni 2019

Prüfung bestanden!

Herzlichen Glückwunsch!  Das Team von Tim Hupe Architekten gratuliert Florian Meinefeld zur bestandenen Bauzeichnerprüfung!

Die Bauzeichnerausbildung ist seit langer Zeit Bestandteil unseres Bürokonzepts und Arbeitsverständnisses.  Architekturinteressierten Abiturienten bieten wir die Möglichkeit als Lehrling Ihre Bauzeichnerausbildung im Rahmen unserer vielfältigen und anspruchsvollen Planungsaufgaben durchzuführen.  Die Auszubildenden arbeiten hierbei in den jeweilige Projektteams direkt mit unseren Architekten zusammen.

Werkstattbesuch Bucerius Café Bar

Werkstattbesuch Bucerius Café Bar 3024 1701 Hupe Flatau Partner

14.08.2019

Bucerius Café Bar

Zeit für einen Werkstattbesuch bei der Tischlerei Gilhaus im Alten Land!

Für das Neue Bucerius Kunst Forum und gemeinsam mit First Love Coffee und der Tischlerei Gilhaus entwickeln wir in einem spannenden Entwurfsprozess die neue mobile Café Bar für das Ausstellungshaus im Alten Wall.

Bucerius Kunst Forum , First Love Coffee , Tischlerei Gilhaus

Das neue Möbel besteht aus zwei Teilen und knüpft gestalterisch an die Versandkisten der Kunstwerke an.  Da das Bucerius Kunst Forum ein Ausstellungshaus mit Wechselausstellungen ist, kommt so eine weitere Box mit spannendem Inhalt in das neue Haus.  Außen sind die beiden Boxen mit robusten Seekieferplatten verkleidet – Innen fügt sich der in schwarzem Fenix gehaltene Ausbau mit allen Geräten perfekt in die Halbschalen ein.  Die beiden Boxen besitzen einen Klapp- und Schiebemechanismus, der es ermöglicht, während der Ausstellungspausen die Café Bar einfach zu verschließen.

Im Innern des Möbels ist genug Raum um alle gastronomischen Funktionen des kompakten Cafés unterzubringen.  Neben einer zweigruppigen Kaffeemaschine finden ein Kühlschrank für Kaltgetränke, eine Kühlvitrine für Kuchen, eine Gefrierbox für Eis und Fächer für Kondimente Platz.  Die Bar besitzt außerdem zwei vollwertige Waschbecken, eine zusätzliche Kühlgetränkeschublade und jede Menge Stauraum.

Kirschblütenfest 2019

Kirschblütenfest 2019 2000 1335 Hupe Flatau Partner

23. Mai 2019

Kirschblütenfest 2019

O-Hanami  – was für eine Party, was für ein Wetter, was für Gäste!

Am 23. Mai lud unser Büro zur Einweihung der neuen Räume und zur seit Juli letzten Jahres bestehenden Partnerschaft ans Alsterufer.

Rund 120 Gäste feierten bei Sushi und japanischem Bier bis in den Morgen.

Wir möchten uns bei allen Gästen herzlich bedanken und hoffen, Sie/Ihr seid auch im nächsten Jahr wieder dabei!

Eröffnung Neues Bucerius Kunst Forum steht bevor!

Eröffnung Neues Bucerius Kunst Forum steht bevor! 2560 1802 Hupe Flatau Partner

10.Mai 2019

Eröffnung Neues Bucerius Kunst Forum steht bevor!

Bevor die erste Foto- und Videoschau „Here We Are Today“ vom 7. Juni an im neuen Bucerius Kunst Forum beginnt, führten Prof. Andreas Hoffmann und Sebastian Flatau durch die neuen Räumlichkeiten am Alten Wall!

Über vier Etagen erstreckt sich das Ausstellungshaus mit Atelier und Auditorium modern hinter historischer Fassade und Blick auf das Alsterfleet und das Rathaus.

Im Saal erläuterte Sebastian Flatau das maßgeschneiderte Architekturkonzept für die Wechselausstellungen des BKF.  Auf einer Galeriefläche von 850 Quadratmeter mit Terrazzoboden und Lichtdecken, können unterschiedlichste Ausstellungen und Exponate gezeigt werden.

Sebastian Flatau verantwortet für die Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) das Projekt am Alten Wall. Fotos: BKF und Bertold Fabricius