Wir freuen uns über den Gewinn des Architekturwettbewerbs für den Hotelneubau am Heidenkampsweg! Unser herzlicher Dank geht an das Team, die Jury und den Auslober ADAC Hansa e.V. / HSA Immobilien GmbH&Co.KG! Planungsstart des Hotels mit über 300 Zimmern soll bereits im kommenden Jahr sein!
Strip Architecture – Geschichte und Morphologie des Ortes
Die Bebauung am Heidenkampsweg, der als unmittelbare Verlängerung der Autobahn A 255, welche von Süden über die Elbrücken direkt in die Stadtstruktur der heutigen City Süd mündet, folgt der Logik der sogenannten „Strip- Architecture“.
Der Maßstab der Bauten und die Konzepte der Fassaden werden durch die Größe des Stadtraums und die Geschwindigkeit des Automobilität bestimmt und vornehmlich in der Vorbeifahrt und aus dem Inneren eines Fahrzeugs erlebt.
Das neue Hotel soll dem Reisenden nach dem Rausch des Verkehr einen Ort bieten, an dem er zur Ruhe kommen kann und Schlaf findet. So gesehen verbindet das Haus am Heidenkampsweg zwei Extreme miteinander.
Konkav/ Konvex – introvertiert / extrovertiert
Stadtraum und Baukörper
Die stark plastisch und vertikal strukturierte Fassade markiert die Ecke zwischen Heidenkampsweg und Süderstrasse. Dabei sind die beiden unterschiedlich hohen Baukörperteile unterschiedlich proportioniert und durch eine Zäsur getrennt.
An der Süderstrasse wo es erschlossen wird, steht das Haus am Boden. An der Ecke und am Heidenkampsweg erhebt es sich und betont seine Höhenentwicklung und vertikale Proportion. Während sich in den oberen Geschossen die Zimmer in die Konkaven der Fassadenstruktur zurückziehen, orientiert sich das Erdgeschoss des neuen Hotels nach außen.
Als hätte der Strom des Verkehrs den Sockel des Hauses rund geschliffen, wird das Innere des Erdgeschosses freigelegt und öffnet sich zur Straße. Wie im Bild „Night Hawk“ von Eduard Hopper umspült der Verkehr die Gebäudeecke, welche gleichzeitig ein Ort des Verweilens und der Begegnung wird.
Geschützt vor dem Lärm der Straße liegt dieser Ort hinter gebogenem Glas, ähnlich wie die Passanten hinter den Windschutzscheiben Ihrer Fahrzeuge.